Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
AI-SEO-Marketing
Inhaber: Chikei Yung
Jahnstraße 56
60318 Frankfurt am Main
📧 E-Mail: hello@ai-seo-marketing.com
Für personenbezogene Daten, die im Rahmen der Terminbuchung und Dienstleistungserbringung durch Drittanbieter verarbeitet werden, ist der jeweilige Dienstleistungsanbieter verantwortlich.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website https://ai-seo-marketing.de werden durch den Browser des Nutzers automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Dabei werden erfasst:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem des Nutzers
Zweck:
- Sicherstellung einer reibungslosen Verbindung
- Optimierung der Nutzung
- Systemsicherheit und -stabilität
Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
Wenn du uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktierst, werden die von dir übermittelten Daten (Name, E-Mail-Adresse und Nachricht) gespeichert, um dein Anliegen zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen)
c) Nutzung von Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Du kannst die Speicherung durch eine entsprechende Einstellung in deinem Browser verhindern.
Arten von Cookies:
- Essenzielle Cookies: Notwendig für den Betrieb der Website
- Analyse-Cookies: Dienen zur Optimierung der Website (z. B. Google Analytics)
- Marketing-Cookies: Helfen uns, gezielt Werbung zu schalten
Beim erstmaligen Besuch kannst du deine Cookie-Einstellungen verwalten.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung für nicht-essenzielle Cookies)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse für essenzielle Cookies)
3. Analyse- und Tracking-Tools
Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Website auszuwerten.
Die erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen.
Widerspruch:
Du kannst die Speicherung durch ein Browser-Plugin verhindern: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Meta Pixel (ehemals Facebook Pixel)
Unsere Website nutzt das Meta Pixel, ein Tracking-Tool der Meta Platforms Inc. (Facebook, Instagram). Damit können wir personalisierte Werbeanzeigen schalten.
Die erhobenen Daten werden anonymisiert, können aber von Meta mit deinem Facebook- oder Instagram-Konto verknüpft werden.
Widerspruch:
Du kannst das Tracking über die Facebook-Werbeeinstellungen deaktivieren: https://www.facebook.com/settings?tab=ads
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
4. Social Media & externe Plattformen
a) Facebook, Instagram, LinkedIn, Twitter/X
Wir unterhalten Profile auf Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter/X, um mit Interessenten und Kunden zu kommunizieren.
Beim Besuch unserer Profile gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform:
- Facebook & Instagram: https://www.facebook.com/privacy/explanation
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
- Twitter/X: https://twitter.com/de/privacy
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Widerspruch:
Du kannst deine Datenverarbeitungseinstellungen in deinem jeweiligen Social-Media-Konto anpassen.
b) YouTube
Auf unserer Website sind YouTube-Videos eingebettet. Betreiber ist Google Ireland Limited.
Beim Abspielen eines Videos wird eine Verbindung zu YouTube-Servern hergestellt. Dabei können Cookies gespeichert werden.
Mehr Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Widerspruch:
Du kannst Cookies für YouTube in den Browsereinstellungen deaktivieren.
5. Weitergabe von Daten
Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn:
- dies für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht
- du eingewilligt hast
Datenübermittlung in Drittländer (USA)
Dienste wie Google, Facebook, YouTube speichern Daten in den USA. Wir haben mit diesen Anbietern EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen.
6. Betroffenenrechte
Du hast das Recht auf:
- Auskunft über deine gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
Hierzu kannst du uns unter hello@ai-seo-marketing.com kontaktieren.
7. Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
- Kontaktformulardaten: 12 Monate
- Google Analytics & Meta Pixel-Daten: 26 Monate
- Rechnungsdaten: 10 Jahre
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten zu schützen.